Verkehrserziehung/Mobilitätsbildung (=VEMB) in NRW ist in einem Erlass geregelt. Aktuelle Informationen zu VEMB finden Sie auf unseren TaskCards für Grundschule und für Sek I/II
Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung (=VEMB) ist eine Querschnittsaufgabe für alle Schulformen und Schulstufen in NRW.
In jeder Schule sollte es eine Ansprechperson für diesen Bereich geben. In jedem Schulamtsbezirk in NRW ist ein*e regionale Berater*in für VE/MB zuständig. Ebenso gibt es in jedem der fünf Regierungsbezirke eine Fachberaterin/einen Fachberater für VE/MB.
Auf Landesebene werden alle Fragen zu VE/MB durch einen Landeskoordinator begleitet. Kontakt zur Landeskoordination über kontakt@philipp-spitta.de
Ab Herbst 2024 finden Sie Informationen zu Prävention und Verkehrssicherheit auch auf der Seite der NRW-Initiative #sicherimStraßenverkehr
Klicken Sie hier und erfahren Sie, wer in Ihrem Regierungsbezirk in NRW für VE/MB Ihre Fachberatung ist.
Internetseite des Ministeriums für Schule und Bildung NRW mit weiteren Links zu VEMB
Jährlich finden in Wetter VEMB-Fachtagungen für die regionalen VEMB-Fachberater:innen und Schulaufsichten statt.
Termine: 05.09.2024 und
24.09.2025
In den 5 Regierungsbezirken in NRW gibt es i.d.R. 2x pro Schuljahr einen VEMB-Newsletter. Die aktuellen Ausgaben (für den Bezirk Arnsberg) finden Sie auf dieser TaskCard.